Baden und seine Umgebung sind ein Paradies für Wanderfreunde und Naturliebhaberinnen. Egal, ob Sie spektakuläre Panoramen, geschichtsträchtige Orte oder versteckte Naturjuwele entdecken möchten – hier gibt es für jede und jeden die passende Route.
Von anspruchsvollen Gratwanderungen über geheimnisvolle Höhlen bis hin zu historischen Burgruinen: Diese drei Touren bieten unvergessliche Erlebnisse inmitten der abwechslungsreichen Landschaft des Aargaus.
Lägerngrat: grandiose Aussicht für erfahrene Wanderer
Ein echter Klassiker unter den Wanderwegen rund um Baden ist der Lägerngrat, der von Baden nach Regensberg führt. Der Weg bietet eindrucksvolle Ausblicke, die Wanderzeit beträgt zwischen drei und vier Stunden. Belohnt wird man mit einem herrlichen Blick auf die ganze Region und die atemberaubende Natur.
Wichtig: Dieser Weg ist nur für erfahrene Wanderer geeignet! Der Jurakalk kann bei Nässe rutschig und gefährlich werden. Wenn der Weg zu rutschig ist, können Sie eine alternative Route an der Bergflanke wählen, die sicherer ist. Dennoch sind Trittsicherheit und absolute Schwindelfreiheit auf dem gesamten Weg unverzichtbar.
Eine Wanderkarte und weitere Informationen finden Sie hier.
Walhalla-Höhle: eine Reise in die Vergangenheit
Die Walhalla-Höhle ist ein faszinierendes Ziel für alle, die sich für Geschichte und Natur gleichermassen interessieren. Ursprünglich war hier nur eine Felsspalte im Hang, die bereits im 19. Jahrhundert Jägern und Waldarbeitern bekannt war. Quellen belegen, dass die Felsspalte schon vor 1919 erweitert und in den Jahren danach von vier jungen Männern weiter ausgebaut wurde.
Die Walhalla-Höhle befindet sich am Südhang der Lägern, in unwegsamem Gelände unterhalb des Lägernsattels zwischen Wettingerhorn und Burghorn. Um zur Höhle zu gelangen, parken Sie am besten bei der Mooshalde. Ein Stück weiter oberhalb finden Sie ein Schild, das Ihnen den Weg weist.
Wichtig: Auch dieses Ausflugsziel ist nur für erfahrene und trittsichere Wanderer und schwindelfreie Bergsteigerinnen geeignet.
Schartenfels: eine spannende Wanderung mit historischer Bedeutung
Wer in Baden bleiben und direkt vor Ort eine wunderschöne Wanderung geniessen möchte, sollte den Weg zum Schartenfels in Angriff nehmen. Diese Wanderung führt Sie zu den Überresten einer mittelalterlichen Burganlage und bietet neben interessanter Geschichte auch einen herrlichen Blick auf Baden und das Umland.
Die Wanderung beginnt im Zentrum von Baden und führt über gut markierte Wege zum Schartenfels, der auf einem Hügel über der Stadt thront. Die Strecke ist ungefähr zwei bis zweieinhalb Stunden lang und eignet sich für Wanderer aller Erfahrungsstufen, da sie überwiegend sanft ansteigt.
Ein besonderes Highlight dieser Wanderung ist die historische Burganlage, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Heute können Sie die Ruinen der Burg besichtigen und sich in ihre Zeit zurückversetzen lassen. Auf dem Weg dorthin geniessen Sie immer wieder beeindruckende Ausblicke auf die Stadt Baden und das Aaretal.
Tipp: Gönnen Sie sich eine kleine Pause auf dem Schartenfels und geniessen Sie den Panoramablick – es lohnt sich!
Bildnachweise: Stadt Baden / Tibor Nad